Ich liebe es wenn Dinge sich zusammenfügen. Wenn aus Einzelteilen ein Ganzes wird und ein Outfit nicht nur zusammenpasst, sondern ein Bild ergibt. Ich sage jetzt mal völlig unbescheiden, dass die Kombination aus meinem Rollkragenpulli, meiner Guise Pants und meiner neuen Burda Weste genau das tut.

Den Pulli habe ich letztes Jahr aus verschiedenen Basisschnitten für mich zusammengesetzt, hier zu sehen. Die Hose ist ein Schnitt von Papercut Pattern und habe ich hier ausführlich beschrieben.

Die neue Burda Weste, die diese Teile nun komplettiert, ist ein Schnitt, den ich schon vor langer Zeit mal gekauft habe. Auch das Material habe ich aus dem Regal gezogen. Ein Rest des Stoffes der Hose und als Futter und Rückenteil einen sehr schweren Futterstoff, den ich mir vorletztes Jahr in Barcelona gekauft habe. Der matte Glanz dieses Futterstoffes ist einfach zu schön, um ausschliesslich im Innenleben eines Kleidungsstückes versteckt zu sein. Die Knöpfe schliesslich stammen von einer Bluse, die ich vor einiger Zeit aussortiert habe, da der Stoff fadenscheinig geworden war.

Mein dunkelblauer Gürtel fehlt auf den Bildern noch als letzter Schliff aber irgendwas ist ja immer und dafür sieht man auf dem Bild die doppelten Paspeltaschen, die ich so mag. Wie man die macht habe ich im Beitrag zur Hose auch gezeigt.
Fazit: Komplette, selbstgenähte Outfits fühlen sich großartig an, das mach ich jetzt öfter!

[…] hatte, brauchte ich eine schnelle Lösung. Meine Guise Pants von Papercut und die passende Burda Weste waren hervorragender Ausgangspunkt. Eine Bluse fehlte noch. Irgendwie schräg aber ausgerechnet […]