Scroll Top

WKSA 2024 Part 2 – Der schmale Grat zwischen Oversize und Zelt

Auf in die zweite Runde des gemeinsamen Weihnachtsnähens!

Es war schwierig diese Woche Zeit zu finden aber von meiner Hemdbluse habe ich schon eine Menge geschafft. Beim Zuschnitt habe ich das ohnehin längere Rückenteil nochmal 5cm verlängert. Damit fällt es knapp über den Po und lässt mich angezogener aussehen wenn ich das Hemd zur Legging trage und rutscht weniger heraus wenn ich es in eine Hose stopfe. Die zweiteilige Brusttasche ist aufgesetzt, die Ärmelschlitze sind richtig gut gelungen, der Kragen ist fertig und die Säume von Vorder- und Rückenteil verarbeitet.

Pauline Alice bringt immer sehr feine Verarbeitungstechniken ein. Auch das Mestre Shirt ist da keine Ausnahme. Die Säume werden mit Belegen verarbeitet. Da die Seiten offen und das Shirt unterschiedliche Längen hat, wird man die Innenverarbeitung durchaus mal Blitzen sehen, daher lohnt sich der Aufwand wirklich. Mein letzter Arbeitsschritt gestern war das Abtrennen der Ärmel. Meine Schultern sind einfach zu schmal, ich muss da noch ein bischen korrigieren. Aber so insgesamt finde ich es toll. Die letzte Anprobe stimmte mich enorm optimistisch, dass es ein viel getragenes Kleidungsstück werden wird.

Ein wundervoll bequemes, lässig schönes Oversizehemd!

Damit komme ich zur Hose. Ich war so gespannt wie mir so eine WideLeg Hose steht, dass ich fix Vorder- und Hinterhose sowie den Formbund zugeschnitten und in weiser Vorraussicht mit weißem Garn zusammengeheftet habe (leichter aufzutrennen).

Auweia!

Morgens kreuzen eine Menge sehr junger Frauen auf dem Weg zum hiesigen Gymnasium meinen Arbeitsweg. Viele von denen tragen gerade Jeans mit ultraweitem Bein und sehen damit so unfassbar cool und lässig aus.

Kurz hatte ich wohl verdrängt, dass ich nicht mehr ganz so jung bin. Es lässt sich nicht schön reden, in dieser Hose sehe ich aus als würde ich mit Homer Simpson zum Clowns College gehen oder würde eine Apocalypse befürchten und nicht ohne Notfallzelt vor die Tür gehen.

Positiv zu vermerken ist, dass der Formbund richtig sitzt, Taillen-und Hüftweite stimmen und die Schrittkurve passt – wie nicht anders von einem Maßschnitt zu erwarten. Insofern muss ich wirklich nur die Beinweite anpassen und das werde ich wohl hinkriegen. Bloss gut, dass ich die Taschen noch nicht zugeschnitten habe, deren Form muss ich an die neue Seitenlinie anpassen. Ich hab die Festigkeit des Stoffes eindeutig unterschätzt. Dieser Twill hat einfach zuviel Stand für diese gigantische Saumweite. Aus Viskose oder Seide sähe das vermutlich unglaublich elegant und in Bewegung wunderbar geschmeidig aus.

Ich hab also noch einiges zu tun aber immerhin steht der Weihnachtsbaum und ich habe ein hübsche Kulisse sobald es etwas Vorzeigbares gibt.

Damit schliesse ich, setz mich gemeinsam mit meiner neuesten Novizin an die Nähmaschine und schmökere mich dazwischen durch die Projekte der anderen MeMadeMittwoch Weihnachtskleidnäherinnen.

Einen wundervollen zweiten Advent wünsche ich euch,

Sam

Comments (10)

Die perfekte Sonntagsfrühstückslektüre – sehr kurzweilig zu lesen und ich finde schon, dass es sehr lässig aussieht – definitiv ein Statement-Kleidungsstück, aber natürlich musst du dich darin wohlfühlen. Ich bin gespannt, wie es sich weiter entwickeln wird ….

In deiner Hose sehe ich sehr viele Paralellen zu meiner Hose vom WKSA 2023: ein Twill mit mehr Stand als ihr gut tut, zu weites Bein, damit es sich am Körper richtig anfühlt und der Bereich der Bundfalte und damit auch der Bereich über dem Unterbauch fällt unvorteilhaft steif. Oh, das lest sich jetzt schlimm, ich meine damit, dass ich mit dir fühle. Mir ging es bei meiner Anprobe auch so. Bei mir hat die Verschmälerung der Oberschenkel geholfen, um die Skihosenoptik etwas zurückzudrängen. Ich wünsche dir Durchhaltevermögen 🙂
Grüße, Tina

Ja, so richtig elegant sieht das nicht aus, aber ich würde nochmal schauen, ob nicht vielleicht ein bisschen des Problems auch in der Länge liegt, denn die Hose scheint zu stauchen und auch das kann einen guten Fall beeinflussen. Dennoch denke ich auch, dass ein schmaleres Bein etwas stimmiger aussehen würde. Aber cool, dass es ansonsten alles auf Anhieb geklappt hat – damit ist doch das Schlimmste schon geschafft 🙂

Liebe Grüße, Anne

Also, für mich sieht die Hose gar nicht so schlimm aus, vielleicht erst noch die richtige Länge abstecken, bevor es an eine Verschmälerung geht? Super, dass du schon so weit gekommen bist, weiter viel Freude beim WKSA! Viele Grüße Tily Ideal

Die Detailfotos von deiner Hemdbluse finde ich ganz toll. Die Hose ist allerdings viel zu weit, wer weiß wieviel Stand die Hosenstoffe der jungen Frauen haben. Aber klasse, daß die Hose obenrum sitzt, die Beine enger zu machen ist, glaube ich, nicht der schwierigste Teil. Ich bin gespannt auf die fertige Hose. LG Gabi

Auf die Bluse bin ich auch wegen der tollen Verarbeitungsbilder schon sehr gespannt. Bei der Hose würde ich auch erstmal nur kürzen und dann schauen wie sie fällt. Viel Erfolg und gutes Gelingen.
LG Griselda

Oh, schön, dass du dich an so eine Hose gewagt hast. Ich bin leider zu klein für solche Hosen, denn mit weich fließenden Stoffen finde ich sie unwiderstehlich. Ich bin gespannt, wie sich deine Hose weiter entwickelt.

Die Bluse weckt den Hunger auf mehr Bilder! Bei der Hose bin ich ganz bei dir und finde diese weiten Hosen auch echt schwierig. Vor allem in lang. Als Culotte geht auch mehr Weite besser, aber in lang ist es für mein Empfinden doch eine große Frage der Figur und die ist bei den meisten von uns nicht mehr wie mit 15.
LG Miriam

Es tut mir wirklich leid, aber du hast mir mit deinem Notfallzelt einen Lacher entlockt. Nicht wegen des Anblicks, sondern aufgrund deiner sarkastischen Beschreibung. Ansonsten fühle ich mit dir, denn eigentlich ist es schade um den schönen Schnitt. Vielleicht erstmal kürzen und schauen, ob es dann besser wird, und erst als zweite Maßnahme Bein verschmälern. Diesem Schnitt hätte vermutlich ein Stoff mit viel weniger Stand gut getan. Aber hinterher ist man oft schlauer. Dafür klingt dein Hemd, als wäre es ein Volltreffer. Da spannst du uns jetzt schön auf die Folter mit den wenigen kleinen Teaserfotos 😉
Liebe Grüße, heike

Schön, dass du schon so weit gekommen bist! Die Hose finde ich gar nicht so schlimm, ich glaube, das ist eher Gewöhnungssache. Aber du hast vermutlich Recht, wäre der Stoff weicher und fließender, sähe es eleganter aus.
VG Anke

Hinterlasse einen Kommentar