Knapp zu spät zum vierten Advent aber pünktlich zum Weihnachtsfest ist mein „Weihnachtskleid“ fertig. Es ist die lässigste und gemütlichste Variante von Festtagsoutfit seit ich denken kann. Eigentlich werf ich mich immer gern in schicke Kleidchen. Aber ich bin mit meinem diesjährigen Ergebnis wirklich glücklich und es passt zu meinem Gemüt.
Mestre Shirt von Pauline Alice Pattern
Begonnen hatte ich mit der Hemdbluse. Da hatte ich nach einem Oversizeschnitt mit kleinen Besonderheiten gesucht und wurde bei Pauline Alice mit deren neuem Mestre Shirt fündig.
Es ist eine relativ klassische Oversize Hemdbluse mit feinem Hemdkragen. Die Brusttasche besteht eigentlich aus zweien, die übereinanderliegen. Das Vorderteil ist etwas kürzer als das hintere Teil, wobei ich hinten nochmal 5cm Länge zugegeben habe. Unten wird eine schöne Saumrundung jeweils mit Blenden elegant verarbeitet.
Die Seitennähte sind geknöpft, damit kann man im Sommer Haut blitzen lassen, wenn man das Hemd als Overshirt trägt. Die Manschetten sind überlang und asymetrisch. Mir sind sie etwas zu lang über den Händen, daher krempel ich sie einmal um, was ich optisch auch sehr interessant finde.
Im Rücken gibt es eine Passe, welche mit der Burrito Methode verarbeitet wird. Generell sieht Pauline Alice sehr schöne, saubere Verarbeitungsmethoden vor. Eine Freude mit ihren Modellen und Anleitungen zu arbeiten.
Smart Pattern Marlene Hack
Meine Hose sollte weite Beine und große praktische Taschen nach dem Vorbild der Pinyon Pant von Sew Liberated haben. Weil ich keine Lust auf Anpassungsdrama hatte, sollte als Grundschnitt der Marlene Schnitt von Smart Pattern herhalten. Dieser Schnitt ist konfigurierbar und ich wählte die hohe Taille mit vorn einem Abnäher und das mittelweite Bein. Der erste Anlauf wurde mir zu üppig mit 80cm Saumweite und ich reduzierte das auf 60cm (im WKSA Part 2 zeige ich wie). Leider sind nun ausgerechnet die Bilder in der Totalen etwas unscharf geworden aber ich denke ihr könnt die Passform dennoch gut erkennen.
Ich bastelte mir also die diversen Aufsatztaschen und ersetze damit die im SmartPattern Schnitt enthaltenen vorderen Eingriffstaschen. Unter den vorderen Taschen verschwindet mein Abnäher vollständig. Die Hose ist wirklich ultrahoch und ich finde das ziemlich cool. Ich denke aber es ist wichtig zur Bequemlichkeit, dass ich einen angenehm weichen und vor allem leicht elastischen Twill von Kattun-Stoffe.de verwendet habe. Meine volle Empfehlung für jegliche Hosen, in eher legerem Look.
Die Taschenlösungen sind Instantliebe! Auf dem Bild erkennt man auch gut die beiden hinteren Abnäher auf jeder Seite, die unter den Gesäßtaschen enden. Wer sich schon immer gefragt hat wozu bei manchen Hosen eigentlich diese Schlaufen dran sind:
In Kombination wird das Hemd bei mir wohl eher in der Hose landen und so ergibt das auch einen dezent schicken Look, in dem ich mir gerade sehr gefalle. Damit folge ich nun endlich den Ladies dem MeMadeMittwoch, deren WKSA 2024 Ergebnisse ich schon gestern begeistert gelesen habe.
Damit habe ich meine vorletzte Vor-Weihnachtsverpflichtung erledigt und mache ich mich an meine traditionelle Aufgabe die Mousse au Chocolat für morgen vorzubereiten. Dann gibt es für mich drei Tage nur noch Futtern, Lümmeln und Geschenke aufreissen.
Ich wünsche euch allen ein wundervolles Weihnachtsfest mit euren Lieben,
Sam
Dein Hemd weckt Begehrlichkeiten bei mir! Die Details sind wirklich speziell und besonders. Hast du an den Ärmelschlitzen ein verdecktes Knopfloch?
Dein abschließender Bericht zur Hose ist wertvoll, gerade mit wie hast du den Schnitt konfiguriert und wie letztendlich verändert.
Grüße, Tina
Gerade von der Seite sieht man, wie hervorragend die Hose Deinen Kurven folgt – richtig toll! Das Hemd ist nicht so meins, aber die vielen Details sind schon spannend und schön anzusehen 🙂
Ich bin sicher, darin wirst Du stylische Weihnachtstage haben und gleichzeitig Lieblingsteile im Kleiderschrank!
Alles Liebe, Anne
Diese Bluse ist mit ihren vielen feinen Details etwas ganz Besonderes, und ich mag auch sehr deine Stoffauswahl. Die ist definitiv weihnachtstauglich. Ich glaube, bei dir hatte ich zum ersten Mal von smartPattern gelesen. Inzwischen bin ich auch großer Fan, meine wide leg Jeans liebe ich sehr. Daher kann ich mir gut vorstellen, wie gut deine Marlenehose sitzt. Und feine Anpassungen hast du vorgenommen. Fröhliche und entspannte Weihnachten! Liebe Grüße Christiane
Ein ganz wunderbares Outfit hast du dir genäht. Die Bluse hat schöne Hingucker.
LG, Heike
Ich finde Deine Weihnachtsbluse außergewöhnlich gut gelungen!! Der gestreifte Stoff passt sehr gut zum Schnitt und ich finde, dass Dir die Farben richtig gut stehen! Mit der detailreichen Hose ist das für mich ein tolles Ensemble. Von Smart Pattern habe ich schon oft gehört, aber noch nie selbst genäht. Das soll sich nächstes Jahr ändern. Danke für die Inspiration und noch einen schönen 2. Weihnachtsabend.
LG Julia
Die Maschette der Bluse finde ich aussergewöhnlich gut, die Bluse steht die super und mit der Hose zusammen, eine schicke Kombination. Um Smart Pattern schleiche ich auch schon eine Weile rum, das Ausmessen, und meine sich verändernde Körpermasse hielten mich bisher davon ab.
Dein Outfit ist toll geworden. Die Bluse hat viele sehr interessante Details, asymmetrische Manschetten habe ich noch nie gesehen. Die Hose ist mit den etwas schmaleren Beinen ist jetzt richtig chic. LG Gabi
Klasse! Und zwar große klassische Klasse mit dem gewissen etwas und richtig Pepp. Die Bluse mit den Details ist ein echtes Highlight geworden. Danke auch für deine Ausführungen zum Smart Pattern Schnitt. Evtl. geh ich da kommendes Jahr auch mal ran.
LG Miriam
Was für ein cooles Outfit! Der Schnitt der Bluse hat ja viele tolle Details, ganz ungewöhnlich, ich bin begeistert.
Und den Hosenstoff hab ich letztes Jahr auch schon vernäht und ich find den super.
Liebe Grüße Anke
Sehr tolles Outfit! Die Bluse mit der aufwändigen Taschenlösung ist mega und in Kombination mit der schönen Hose ein echt tolles und auch wundelbares Outfit. Die vielen Taschen an der Hose mag ich sehr, so ähnlich muss ich mir auch mal eine Hose nähen, da kann man bei (Rock)Konzertbesuchen alles notwendige verstauen und keine Tasche hindert die Bewegungsmöglichkeiten. Und wie man bei Dir sieht, stehen sportliche Taschen einem eleganten Eindruck nicht im Weg.
LG und einen fröhlichen Jahreswechsel, Kuestensocke
Ein sehr schönes und stimmiges Outfit ist es geworden. Der Hose hat die Beinverschmälerung wirklich gut getan, die Scherenschlaufe (die ich als Hammerschlaufe kenne, bin nun mal die Urenkelin, Enkelin, Tochter, Schwester, Tante, Nichte und Cousine von Zimmermännern 😉 ) finde ich ein sehr nettes Detail. Apropos Detail, die einzelnen Details der Bluse und die Bluse als gesamtes finde ich auch ganz toll. Und wieder ein paar Schnitte mehr für die to-sew-Liste.
Liebe Grüße, heike
Ein wunderschönes Blusen – Schnittmuster, zum Nachahmen schön. Dein Hinweis mit dem Sommer, für mich gerade gedanklich aus Leinen, kann ich mir sehr gut vorstellen. Die Knopfleiste und auch die Taschenform, hachzzz sehr besonders. Ich kenne das Label nicht und freue mich daher über deine Vorstellung. Smart Pattern, du scheinst zufrieden. Die Passform deiner Hose beeindruckt mich. Ich bin hin und her gerissen und habe mich bislang nicht getraut.
Guten Rutsch und liebe Grüße, Birgit